Stadtarchiv Hilden, Rheinisches Volksblatt vom 2. September 1918
Aufruf für die Ludendorff-Kriegsspende
Hilden, 2. Sept. Ludendorff – Spende für
Kriegsbeschädigte. Wenn die öffentliche Samm-
lungen für die Ludendorff – Spende, besonders die Straßen-
und Haussammlungen, nunmehr auch in den meisten Teilen
des Reiches durchgeführt sind, so ist das große Werk doch
noch keineswegs abgeschlossen. Bei den schweren Kämp-
fen, die unsere tapferen Truppen jetzt wieder an der West-
front zu bestehen haben, nimmt die Zahl der Kriegs-
beschädigten ständig zu. Dabei sind die Aufgaben der
Kriegsbeschädigtenfürsorge so umfangreich, daß auch noch
so große Mittel kaum ausreichen werden, um unseren wund
und krank zurückkehrenden Kriegern so weitherzig zu helfen,
wie es des deutschen Vaterlandes würdig ist und unserem
Dankgefühl entspricht. Wer also noch nichts zur Luden-
dorff-Spende für Kriegsbeschädigte gegeben hat oder nicht
so viel, wie er nach seinen Verhältnissen in der Lage wäre,
dem bietet sich jetzt noch die Gelegenheit, seinen Beitrag zu
dem großen vaterländischen Werke zu stiften.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Hilden (2. September 2018). 2. September 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cvsb