9. Dezember 1914

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 9. Dezember 1914

Aufruf zur Hilfe für Ostpreussen.

Hilfe für Ostpreussen.
Ostpreussen hat für das ganze deutsche Reich leiden und aushalten
müssen,Monate

werden vergehen, ehe die verwüsteten Stätten wieder bewohnbar gemacht werden können.
Die Ostpreussen, die aus den gefährdeten Bezirken fliehen mussten, sind in der grössten
Not. Sie haben kein Dach über dem Kopf, es fehlt ihnen an Kleidung und Nahrung.
Der ostpreussische Winter steht vor der Tür. Das Elend wird entsetzlich
werden, wenn nicht Hilfe eintritt. Die Not schreit schon jetzt zu uns und deshalb muss
sofort geholfen werden.
Wir brauchen Kleider, Wäsche, Wollsachen, Decken, und vor allen Dingen Nahrungs-
mittel, die nicht verderben (z.B. Konserven, Kaffee, Tee, Mehl, Reis, Graupen, Hülsen-
früchte, Speck, Dauerwüste usw.), besonders aber Geld.
Mitbürger in Stadt und Land! In Ostpreussen wurden die Russen aufgehalten,
dort wurden sie geschlagen! Ostpreussen hatte den Ansturm auszuhalten, musste die
Verwüstungen über sich ergehen lassen, die Ostpreussen haben Leben und Gesundheit,
Hab und Gut drangegeben; jetzt muss ihnen in Dankbarkeit vergolten werden, was sie für
das ganze Reiche haben erdulden müssen! Gebt reichlich und gebt schnell!

 

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (9. Dezember 2014). 9. Dezember 1914. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 17. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cvrm


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.