7. November 1914

 

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 7. November 1914.

Anzeige der Landwirtschaftlichen Schule des Kreises Schleiden in Kall-Heistert

Landwirtschaftl[liche] Schule
Call-Heistert.
Das neue Wintersemester beginnt am Montag, den
November, vormittags 10 Uhr.
Aufnahme in die Anstalt finden junge Leute im Alter von
16 bis 30 Jahren. Das Schulgeld beträgt für das erste Se-
mester 30 M[ar]k und für das zweite 25 M[ar]k. Weniger bemittelten
Schülern kann das Schulgeld ganz oder teilweise erlassen
Werden. Ebenso werden diesen bei gutem Fleiß und befriedigenden
Fortschritten namhafte Beträge als Stipendien in Aussicht gestellt.
Der Unterricht dauert täglich von 8 ½ bis 12 ½ und von
2 bis 6 Uhr, damit die auswärtigen Schüler zur Hin- und
Rückfahrt die Züge nach, bezw. von Call benutzen können. Für
die Eisenbahnfahrt gibt es Schüler- oder Monatskarten zu
sehr ermäßigten Preisen. Um Kosten zu sparen, ist im Gebäude
der Anstalt Einrichtung getroffen, daß die Schüler mittags zum
Butterbrot den Kaffee bereiten können. Auch ist Wohnung
und Kost in achtbaren Familien des Anstaltsortes zum Preise
von 45 bis 60 M[ar]k pro Monat zu erhalten.
Den Schülern, die die Anstalt 2 Semester mit gutem
Erfolg besucht haben, wird auf Wunsch eine passende Stelle in
der Praxis durch die Direktion zu vermitteln gesucht.
Anmeldungen behufs Aufnahme wolle man bis spätestens
November an den Direktor der Anstalt richten, der zur Er-
teilung jeder weiteren Auskunft stets gerne bereit ist,
Der Vorsitzende des Kuratoriums:    Der Direktor:
Dr. Kreuzberg                                   Dr. Schmitz

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (7. November 2014). 7. November 1914. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 20. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cvqi


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.