Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 30. September 1914
Gedicht für die zurückgebliebenen Frauen in der Heimat
Den deutschen Frauen.
Nun traget ihr, deutsche Frauen,
Tiefheiligstes Frauenleid –
So wollet denn helfen einander
In dieser schwersten Zeit
In langen, zögernden Tagen
Am dunkel einsamen Herd,
Laßt, Deutschlands Frauen, euch finden
Der Gatten und Söhne wert.
Laßt rinnen verborgene Tränen –
Die Nächte verraten euch nicht.
Der schaffende Tag gehöre
Der wirkenden Liebespflicht!
Und zogen Sorgen und Sehnen
Ins innerste Herz hinein –
So soll doch ein tiefes Leuchten
In euren Augen sein,
Daß solche Väter und Söhne,
Daß solche Gatten wert
Die deutschen Lande beschirmen
Und schützen Weib und Herd!
Ein stolzer, köstlicher Glaube
Soll eure Seelen weih ‘n:
Mit uns das Recht und die Ehre!
Und Gott wird mit uns sein!
Denn die in die Schlachten gezogen,
Sie zogen zum heiligen Krieg!
Und Gottes sind unsere Fahnen,
Und Gottes ist Ruhm und Sieg!