21. Dezember 1914

BAST_21_12_1914_E

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 21. Dezember 1914

In der Aktionärsversammlung des Siegen-Solinger Gussstahl-Aktien-Vereins werden die durch Kriegsäufträge blendenen Zukunftsaussichten des Werkes geschildert.

   Solingen. Siegen – Solinger  Gussstahl-
Aktien-Verein in Solingen. In der Hauptversamm-
lung waren durch 10 Aktionäre 281 400 Mark Aktien vertreten.
Der stellvertretende Vorsitzende teilte mit, daß der Abschluß
kein sehr günstiger sei, was darauf zurückzuführen sei,
daß sich das Werk im Umbau befinde. Die Aufrechterhaltung
des Betriebes während der Erneuerungsarbeiten und der da-
durch bedingten Behinderung hatte einen ungünstigen Ein-
fluß und einen Rückgang des Umsatzes zur Folge. Die Gesamt-
summe der Rechnung betrug 1 727 660 Mark (i. B. 2 029 532
Mark), der Gewinn auf Warenrechung erreichte durch das Zu-
sammentreffen der erwähnten ungünstigen Umstände nur die
Höhe von 36 997 Mark. Der von der Zusammenlegung ver-
bliebene Buchgewinn wurde, laut Beschluß 1913, zu Abschrei-
bungen und Rückstellungen verwandt. Der Abschluß wurde
genehmigt und der Verwaltung Entlastung erteilt. Für das
durch Tod aus dem Aufsichtsrat geschiedene Mitglied Direktor
König wurde sein Vater gewählt. Ueber die Aussichten wurde
mitgeteilt, sie seien nie so günstig gewesen wie jetzt, unter der
Voraussetzung, daß der Krieg günstig auslaufe und keine
Schwierigkeiten durch Arbeitermangel oder Rohstoffmangel
entstehen. Es liegen für Millionen Mark Staatsaufträge vor.
Hätte das Werk jetzt schon die durch den Ausbau erstrebte
Leistungsfähigkeit, so ließen sich noch günstigere Ergebnisse er-
zielen; deswegen sei es notwendig, den Ausbau des Werkes zu
beschleunigen, wozu noch Geldmittel erforderlich seien. Man
werde sich an die Aktionäre um Geld wenden müssen unter sehr
viel günstigern Aussichten als früher. Stellten die Aktionäre
sofort das Geld zur Verfügung, so wäre der Ausbau des Werkes
in einem halben Jahre vollendet, gerade in der Zeit voraus-
sichtlicher größter Konjunktur. Auch größere Betriebsmittel
seien erforderlich.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (21. Dezember 2014). 21. Dezember 1914. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 28. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cmmm


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.