23. September 1914

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 23. September 1914

Gründung einer Jugendwehr in Blumenthal zur militärischen Schulung von Jugendlichen

Blumenthal, 20. Sept[ember]. Heute fand hierselbst
im Saale des „Eifeler Hof“ die Gründungsver-
sammlung einer Jugendwehrkompanie zum Zwecke der
militärischen Vorbildung der Jugend statt, wozu sich
200 junge Leute aus den verschiedenen Ortschaften der
Bürgermeistereien Hellenthal, Hollerath und Udenbreth

eingefunden hatten. Herr Bürgermeister Heinrichs
gab seiner Freude darüber Ausdruck, daß die Jugend
seinem Aufruf so zahlreich gefolgt sei und sprach die
Hoffnung aus, daß die Erschienenen, wenn das Vater-
land dereinst auch sie rufe, alle mit derselben Be-
geisterung , demselben Pflichtgefühl und derselben Königs-
treue zu den Fahnen eilen würden, wie ihre Brüder
und Kameraden ihnen jetzt das Vorbild gegeben haben.
Aus frischer freier Jünglingsbrust stimmte die junge
Wehr in das hierauf ausgebrachte Hoch auf seine
Majestät den Kaiser und König, unsern Allerhöchsten
Kriegsherrn sowie auf unsere im Felde blutende tapfere
Armee mit brausender Begeisterung ein. Nachdem so-
dann Herr Bürgermeister Heinrichs die Jünglinge mit
dem Zweck der Vorbildung bekannt gemacht und die
Erwartung ausgesprochen, daß die Jugendwehr nun-
mehr auch mit Liebe und Eifer die ihr gestellte Auf-
gabe lösen werde, wurde sogleich mit den Uebungen
begonnen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (23. September 2014). 23. September 1914. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cvpn


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.