3. August 1914

3August

Stadtarchiv Goch. Bestand Völcker-Janssen. Niederrheinisches Volksblatt, Gocher Zeitung vom 3.8.1914, Lokalteil

Im lokalen Teil der Tageszeitung werden die Fahrzeiten der Militär-Lokalzüge bekannt gegeben. Der Güterverkehr ist vorübergehend eingestellt worden.

Militär-Lokalzüge verkehren in der Richtung Cleve-Kempen von Goch ab morgens 2,14, 5,14 und nachmittags 4,14 Uhr. Von Goch nach Cleve um 7,29, 10,29 und 6,29 Uhr nachmittags. In der Richtung nach Wesel von Goch ab 8,12, 2,12 und 8,12 abends.

Einstellung des Güterverkehrs. Die in kürzester Zeit einsetzende Transportbewegung verlangt von den Eisenbahnen die größten Leistungen. Es ist gänzlich ausgeschlossen, dass Gesuchen von industriellen Werken, Händlern und Privaten auf Beförderung von Gütern in der Zeit der Mobilmachung und der Versammlung des Heeres entsprochen werden kann. Die Militäreisenbahnbehörden haben den strengsten Befehl, derartige Gesuche abzulehnen. – Die schwere Arbeit dieser Behörden wird wesentlich erleichtert, wenn solche Gesuche, weil sie aussichtslos sind, ganz unterlassen werden.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Goch (3. August 2014). 3. August 1914. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cll4


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.