Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 19. Dezember 1914
Möglichst jede Fläche zum Gemüseanbau nutzen, appelliert die „Bergischen Arbeiterstimme“
Solingen. Mehr Gemüseland! Dank eifriger Vor-
sorge ist ein Mangel an Gemüse bisher nicht zu erkennen.
Sorgen wir nun dafür, daß auch im nächsten Jahre das wich-
tigste Nahrungsmittel nicht fehlt! Gemüse und besonders
Frühkartoffeln wollen altbearbeiteten Boden haben. Das
Land ist jetzt mit Dünger umzugraben und bleibt auf groben
Schollen liegen. – Wer noch nicht im Besitz eines Stückchens
Gartenpachtland ist, sollte sich jetzt schleunigst darum bemühen,
Schrebergärten müssen vermehrt, öde Baugrundstücke sollten
(natürlich vorübergehend) den Garteninteressenten überlassen
werden. Manche Privatgärten, die bis jetzt mehr spielerisch
behandelt worden sind, können in weit höherem Maße der
Volksernährung dienstbar gemacht werden.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (19. Dezember 2014). 19. Dezember 1914. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 26. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cmmc