18. Dezember 1918

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 18. Dezember 1918

Informationen zum Erkennen der britischen Offiziere werden gegeben.

   –  Woran sind englische Offiziere zu erkennen.
Es ist wichtig zu wissen, wie die Offiziere
sich von Mannschaften unterscheiden. Zunächst ist
jeder Offizier schon aus einiger Entfernung als
solcher an dem weißleinenen Stehkragen zu er-
kennen, den er mit einer Krawatte trägt. Der
Secondelieutnant trägt auf dem Achselstück einen
Stern, der Premierlieutnant zwei Sterne, der
Hauptmann drei Sterne, der Major eine Krone,
der Oberstlieutnant eine Krone und einen Stern,
der Oberst eine Krone und zwei Sterne. Jeder
englische Stabsoffizier hat um den Mützenrand
ein rotes Band und auf dem Kragen der Uniform
einen roten Spiegel. Die Mäntel sind mit ähnlichen
Achselstücken versehen, die die Gradabzeichen des
Uniformrockes tragen. Auf dem unteren Aermel
des Uniformrockes befinden sich wiederum diese
Abzeichen aufgenäht auf einem Streifen helleren
Tuches.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (18. Dezember 2018). 18. Dezember 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cvl9


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.