Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 17. Dezember 1918
In Wiesdorf werden die Ladenöffnungszeiten wegen Einführung der westeuropäischen Zeit am Abend verkürzt.
Gemeinde Wiesdorf.
Infolge Einführung der westeuropäischen Zeit ist zwecks Licht-
ersparnis eine bessere Ausnutzung des Tageslichts erforderlich.
Es wird daher angeordnet, daß vom 16.12.18 ab sämtliche
offene Verkaufsstellen der Bürgermeisterei Küppersteg wochentags nur
von vormittags 8 bis 12 Uhr, nachmittags von 2 bis 6 Uhr (neue
Zeit) offen gehalten werden dürfen.
Sämtliche in Betracht kommenden Gewerbetreibenden haben
diese Anordnung durchzuführen.
Auch wird das laufende Publikum gebeten, sich entsprechend
einzurichten.
Wiesdorf, den 14. Dezember 1918.
Der Bürgermeister. Der Ladenbesitzerverein. (E.V.)
Dr Janz. I[m] A[uftrag]; Isaak.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (17. Dezember 2018). 17. Dezember 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cvl4