Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 12. Dezember 1918
Der Gräfrather Bürgermeister streitet die Vorwürfe, er wolle die Besatzung herbeiführen um den Arbeiterrat abzusetzen, ab.
Gräfrath. Eine Rechtfertigung. Den in der Bürger-
schaft umlaufenden Gerüchten, daß sich der Bürgermeister feindliche
Besatzung herbeigewünscht hätte, um den Arbeiterrat loszuwerden,
trat der Bürgermeister in der heutigen Sitzung der Wohlfahrtszen-
trale entgegen und bezeichnete sie als hier so gern geübten Klatsch.
Er gab die Erklärung ab, daß ihm der Arbeiterrat in seiner Ge-
schäftsführung Schwierigkeiten nicht gemacht hätte und er zu Aeuße-
rungen, wie man sie ihm in der Bürgerschaft anhängt, keine Ver-
anlassung habe. – Nach einem heute eingegangenen Telegramm ist
vom Kriegsministerium mitgeteilt worden, daß eine feindliche Be-
setzung der neutralen Zone nicht stattfindet. Es steht danach fest, daß
Gräfrath nur soweit besetzt wird, als die Abgrenzungs-Kompagnie
die zu besetzenden Gebiete bestimmt hat. Unter dieses Gebiet fällt
demnach, wie die angebrachten Tafeln bedeuten, lediglich der südliche
Stadtteil.