5. Dezember 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 5. Dezember 1918

Der Arbeiterrat des Kreises Solingen sprach über die Reichsversammlung der Arbeiter- und Soldatenräte, die Besatzung und die Arbeitslosenfrage.

  Solingen. Die gestrige Vollsitzung der Arbeiter-
räte des Kreises Solingen befaßte sich zunächst mit der
Reichsversammlung der Arbeiter- und Soldatenräte. Sie erklärte
sich mit dem Wahlverfahren einverstanden und wird der Bezirks-
versammlung der Arbeiter- und Soldatenräte, welche am Montag,
den 9. November [Dezember] stattfindet und in welcher die Delegierten für die
Reichsversammlung gewählt werden, für den Kreis Solingen die
Genossen Kretzen, Merkel und Kaiser vorschlagen. Beim zweiten
Punkt der Tagesordnung wurde die Stellungnahme zur Besatzungs-
frage verhandelt. Zu diesem Zwecke wurde eine besondere Kom-
mission gebildet. In der Arbeitslosenfrage wurden einige sehr wich-
tige Aufschlüsse gegeben, die der Wirtschaftskommission zur ganz beson-
deren Beachtung überwiesen wurden. Die Sitzung ergab in ihrem
Extrakt das einmütige Bestreben aller Räte des Kreises, alles daran
zu setzen, um über die nächsten schweren Wochen, die uns bevor-
stehen, hinwegzukommen. Jeder betrachtet es als Gewissenspflicht,
seine ganzes Können in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (5. Dezember 2018). 5. Dezember 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 24. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cvhl


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.