28. Dezember 1914

BAST_28_12_1914_C

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 28. Dezember 1914

Die in Wald von der Gewerkschaftskommission und den sozialdemokratischen Frauen organisierte Weihnachtsfeier war ein voller Erfolg für Groß und Klein. Sie ließ für ein paar Stunden alle Sorgen um das Wohlergehen der Familienmitglieder auf dem Felde vergessen.

Wald. Weihnachtsfeier. In Wald ist es seit
Jahren üblich gewesen, eine gemeinsame Weihnachtsfeier im
Heim der Arbeiterschaft zu veranstalten. In diesem Jahre, wo
der Krieg so verheerende Wirkungen auf das Erwerbleben
ausübt, in so mancher Familie der Vater und Ernährer fehlt,
haben die organisierten Frauen und die Gewerkschaftskom-
mission es für ihre Pflicht gehalten, eine solche Feier ebenfalls
zu veranstalten. Viel Arbeit und Mühe hat die Vorbereitung
dieser Veranstaltung gekostet. All diese Arbeit und Mühe
wurde aber durch den Verlauf der Bescherung der Kinder und
die anschließende Feier tausendfältig gelohnt. Die Beteiligung
war eine außerordentlich starke. Saal und Billardzimmer
konnten die Teilnehmer nicht fassen. Alle Besucher waren be-
seelt von dem Gefühl der Gemeinsamkeit. Und die Weihnachts-
freude bahnte sich eine Gasse durch die dunklen Wolken von
Sorgen und Trennungsschmerzen, die die jetzige Zeit über so
viele Familien verhängt. Alle Kinderherzen haben bei der
Feier freudig geschlagen. Die frohen Mienen und die leuch-
tenden Augen der Kinder während der Bescherung zu sehen,
hat auch das Herz manches Großen gestärkt und erhoben.
Jeder freute sich mit den anderen und für die anderen; jeder
vergaß für eine Stunde die Sorge um die Angehörigen im
Felde, und diese werden, wenn ihnen die Nachricht von der
schönen Weihnachtsfeier von ihren Lieben in der Heimat zu-
geht, in der Ueberzeugung bestärkt sein, daß von den noch in
der Heimat gebliebenen organisierten Genossen und die Ge-
nossinnen alles getan wird, was sie den Familien der im Felde
stehenden und arbeitslosen Volksgenossen schuldig sind. Für
die Veranstalter wird dieses Bewußtsein den vornehmsten
Dank darstellen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.