22. November 1918

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 22. November 1918

Die Landwirtschaftskammer ruft die Bauern zur Fortführung ihrer Arbeit auf.

   –  Aufruf zur Bildung von Bauernräten in
der Rheinprovinz. In einem Aufruf fordert die
Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz die
rheinischen Landwirte auf, mit allen Mitteln dafür
zu sorgen, daß die Arbeit auf dem Lande ihren
ungestörten Fortgang nimmt, die Hackfruchternte
hereingebracht und abgeliefert, die Herbstsaat be-
stellt und die Äcker für die Sommersaat rechtzei-
tig vorbereitet werden, ferner durch straffe Ord-
nung der Schleichhandel in jeder Form nachdrück-
lich verhindert und Nachbarhilfe bei der Hackfrucht-
ernte und der Bestellung geleistet wird. Im Ein-
verständnis mit dem landwirtschaftlichen Ver-
ein für Rheinpreußen, den Bauernvereinen und den
landwirtschaftlichen Genossenschaftsverbänden in der
Provinz richtet die Landwirtschaftskammer an die
heimische Landbevölkerung die Bitte, unverzüg-
lich zur Bildung von Orts- und Gemeinde-Aus-
schüssen und eines Bauernrates in jedem Kreise
zu schreiten, deren Hauptaufgaben die Sicherung
der Volksernährung, der Ruhe und Ordnung auf
dem Lande und der ungehinderten Fortführung
der ländlichen Betriebe sein sollen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (22. November 2018). 22. November 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cvdl


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.