28. November 1914

BAST_28_11_1914_G

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 28. November 1914

Obwohl das Arbeiter-Jugendheim in Leichlingen vom Arbeiterkartell mit 8 Betten ausgestattet worden war, nutzt es die Militärbehörde nicht als Lazarett. So kann es nun wieder seinem ursprünglichen Zweck dienen.

   Leichlingen. Das Jugendheim, das vom Arbeiter-
kartell mit 8 kompletten Betten ausgerüstet, als Kranken-
zimmer zur Verfügung gestellt wurde, ist zu diesem Zweck, trotz
Antrag eines Artzes, der die Aufsicht garantierte,von der
Militärbehörde nicht benutzt worden. Das Heim ist deshalb
wieder zu seinem ursprünglichen Zweck hergerichtet worden
und steht der Arbeiterschaft zur Verfügung. Die Bibli-
othek mit 500 Bänden ist von morgen ab jeden Sonntag
von 11-12 Uhr wieder geöffnet. Ein ausführliches Bücher-
verzeichnis wird zum Selbstkostenpreis(20 Pf[enni]g) abgegeben.
Die Abonnenten der ,,Arbeiterjugend“ treffen sich
morgen Punkt 6 Uhr zu einer Besprechung im Jugendheim,
dabei Ausgabe der neuesten Nummer. Das Arbeiterkartell hat
Montag abend Sitzung im Jugendheim.Die Vertreter der
Vereine werden um pünktliches Erscheinen gebeten.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (28. November 2014). 28. November 1914. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cmik


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.