Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 28. November 1914
Die Verpackungs- und Auskunftsstelle für Feldpostsendungen beim Postamt Solingen wirdt von der Bevölkerung stark genutzt.
Solingen. Geschlossen ist die Verpackungs- und
Auskunftstelle für Feldpostsendungen beim hiesigen Postamt
am Dienstag den 1. und am Mittwoch den 2. Dezember. Am
1. Dezember wird in dem Zimmer der Verpackungstelle die
Rentenzahlung bewirkt und am 2. Dezember werden darin von
dem Vaterländischen Frauenverein Liebesgaben für unsere
Krieger verpackt. Die Verpackungstelle wird außerordentlich
stark in Anspruch genommen. An einzelnen Tagen sind 200
bis 300 Personen gezählt worden, denen dort mit Rat und
Tat Hilfe geleistet worden ist. Nicht alleine aus Solingen,
sondern auch aus Höhscheid, Wald, Gräfrath, Ohligs, Leich-
lingen usw. kommen Frauen dort hin, die Eßwaren, Tabak,
Kleidungstücke usw. an ihre Lieben im Felde schicken und sich
Rat holen wollen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (28. November 2014). 28. November 1914. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cmij