19. November 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 19. November 1918

Der Arbeiter- und Soldatenrat fordert die Bevölkerung Opladens auf, die heimkehrenden Soldaten mit roten Fahnen zu begrüßen

                         An alle Bürger Opladens.
   Als bei Ausbruch des Krieges unsere Brüder auszogen, um die
Heimat vor dem Einbruch der Feinde zu schützen, stellte sich die ganze
Bevölkerung in den Dienst der Sache, um den Ausziehenden den
Abschied nach Möglichkeit zu erleichtern. Heute gilt es den Heim-
kehrenden einen würdigen Empfang zu bereiten. In der Zeit der
Abwesenheit der Krieger ist Deutschland vom Obrigkeitsstaat in
einen Volksstaat umgewandelt worden, in allen Teilden des Landes
wird die soziale Republik ausgerufen. Zum Zeichen, daß auch wir die
hier in Opladen uns der neuen Zeit würdig zeigen, ersuchen wir die
Bevölkerung Opladens durch Flaggen mit roten Fahnen die Heim-
kehrenden zu begrüßen. Es wehen noch die Fahnen des alten Regi-
ments als Schmuck. Zeigen wir also, daß auch wir in Opladen die
neue Zeit erkannt haben und rufen ihnen zu:
                               Die roten Fahnen heraus!
               Der Arbeiter- und Soldatenrat Opladen:     J.A.: Hanf


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (19. November 2018). 19. November 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 21. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cvak


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.