27. November 1914

BAST_27_11_1914_B_1

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 27. November 1914

In einer Beurteilung über die Stadtratswahlen wird die durch den „Burgfrieden“ ausbleibende Auseinandersetzung mit dem politischen Gegner beklagt, während das SPD-Ergebnis als gut eingeordnet wird.

Die Wahl unter dem Burgfrieden.
   Wahlen ohne vorhergehenden Wahlkampf sind wie unge-
würzte Speisen. Man ißt sie, um den Magen zu füllen, jedoch
ohne jeden Genuß. Genau so ist es bei den Wahlen, bei denen
die Gegner nicht ihre Stärke messen, wo der eine dem andern
das Feld kampflos überläßt „S’ hot koan Schneid“, würde der
Bayer sagen. So war es auch bei der gestern vollzogenen Stadt-
ratswahl. Alle Wähler, die zur Wahl erschienen waren, ver-
einigten ihre Stimme auf die sozialdemokratische
Liste. Die Gleichheit des Stimmenverhältnisses beweist, daß es
nur pflichttreue Parteigenossen waren, die gestern
ihr Wahlrecht ausgeübt haben. Wenn man die Umstände in
Betracht zieht unter denen die Wahl in diesem Jahre vor sich
ging, so kann man das Stimmenresultat als gut bezeichnen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (27. November 2014). 27. November 1914. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cmhr


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.