Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 24. November 1914
Die „Bergische Arbeiterstimme“ lobt die Solinger Firma Raßpe Söhne,
da sie den Familien ihrer Arbeiter, die zum Kriegsdienst eingezogen
wurden, ansehnliche Geldbeträgen zu Weihnachten uberreicht.
Solingen-Stöcken. Nachahmenswert! Die Firma
Raßpe Söhne zu Stöcken hat sich seit Ausbruch des Krieges
durch verschiedentliche lobenswerte Maßnahmen allseitige Ach-
tung erworben, indem sie sich dem Wohlergehen der Familien
ihrer zum Heeresdienst einberufenen Arbeiter in vorbildlicher
Weise annahm. U[nter] a[nderem] wurde letzthin jeder Familie ein sehr an-
sehnlicher Geldbetrag als Weihnachtsgeschenk überreicht, ein
Beginnen, das andere Unternehmer zur Nacheiferung anspornen
sollte. Das ist neben guten Lohn- und Arbeitsbedingungen so
auch die beste Kapitalsanlage und garantiert den „Burg-
frieden“ für längere Dauer.