21. November 1914

BAST_21_11_1914_K

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 21. November 1914

Die Beschäftigungssituation von Arbeiterinnen verbessert sich in der Textil- und Rüstungsindustrie.Hingegen herrscht bei Hausangestellten große Arbeitslosigkeit.
  Solingen. Der weibliche Arbeitsmarkt hat sich
in den letzten Wochen gehoben. Allerdings erstreckt sich diese
Hebung nur auf verschiedene Berufe. Heimarbeiterinnen und
Werkstättenarbeiterinnen sind stark in der ganzen Kon-
fektion mit Militärlieferungen beschäftigt. In der Damen-
konfektion zeigte sich kürzlich sogar ein Mangel an Arbeits-
kräften, da die Näherinnen auf Militärmäntel eingearbeitet
waren. Auch in der Munitionsherstellung sind die Frauen
vielfach beschäftigt, da viele Fabriken der Maschinen-
Industrie jetzt Munition fabrizieren. Besonders groß
ist die Arbeitslosigkeit unter den Hausangestellten

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (21. November 2014). 21. November 1914. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 25. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cmh5


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.