8. Oktober 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 8. Oktober 1918

In Burg an der Wupper können Bucheckern an den Lehrer Klein verkauft werden.

   Burg. Zum Ortseinkäufer von Bucheckern wurde
Lehrer Klein ernannt. Für jedes Kilo verwendbarer Bucheckern wird
1,65 Mark gezahlt. Außerdem erhält jeder Ablieferer nach seiner
Wahl entweder eine Quittung, auf Grund deren ihm vom Kom-
munalverband die Erlaubnis erteilt wird, eine gleich große Buchecker-
menge, wie er an den Ortseinkäufer abgeliefert hat, zu Oel für seine
Wirtschaft schlagen zu lassen, oder eine Quittung, auf Grund deren
ihm vom Kommunalverband ein Bezugsschein über Speiseöl in Höhe
von 6 Prozent des Gewichts der abgelieferten Bucheckernmenge er-
teilt wird.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (8. Oktober 2018). 8. Oktober 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cv44


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.