13. November 1918

Stadtarchiv Ratingen, Signatur: A007

Im Zuge der Novemberrevolution hatte sich laut Bekanntmachung vom 13. November 1918 ein Arbeiter- und Soldatenrat in der Bürgermeisterei Angermund gebildet, welcher „die öffentliche Ruhe, Sicherheit und Ordnung in vollem Umfang aufrecht erhalten“ sollte. Zu diesem Zweck wurde eine bewaffnete Wachmannschaft aufgestellt, die ausdrücklich dazu befugt war, Räuber und Plünderer zu erschießen. Bei dem vorliegenden Schriftstück handelt es sich um den Entwurf eines Ausweises, mit dem sich die Mitglieder dieser Wachmannschaft identifizieren konnten. Zur Kenntlichmachung sollten sie darüber hinaus mit von der Polizeiverwaltung und dem Arbeiter- und Soldatenrat abgestempelten Armbinden ausgestattet werden.

                Ausweis.
             -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
          Inhaber dieses Ausweises hat Befehl, die öffentliche
Ruhe, Sicherheit und Ordnung in dem Gebiete der Bürgermeisterei
Angermund zu wahren, seinen Zweckentsprechenden Anordnungen ist
ünverzüglich Folge zu leisten; wer plündert und raubt oder Leben
seiner Mitmenschen mißachtet, hat sein Leben verwirkt.

Angermund, Großenbaum, den 13. November 1918.

Die Polizeiverwaltung.     Der Arbeiter- & Soldatenrat:
 Der Bürgermeister 
           BECK.                            W. Eckhardt.   H. Hubert.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Ratingen (13. November 2018). 13. November 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 20. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cv29


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.