20. September 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 20. September 1918

Im Winter droht ein massiver Kohlemangel

                        Seid sparsam mit Kohlen.
   Wenn der Mangel an Arbeitskräften die Förderung der Berg-
werke schon sehr ungünstig beeinflußt hat, so ist die Förderung weiter
aber noch wesentlich durch die im Sommer unter der Bergarbeiter-
schaft besonders stark aufgetretene Erkrankung an Grippe gestört
worden. Der entstandene Ausfall wird auf arbeitstäglich mehrere
tausend Waggon berechnet und summiert sich im ganzen auf eine
große Menge, so daß es notwendig ist, den Ausfall bei der vorge-
sehenen Verteilung zu berücksichtigen. Es muß jeder Verbraucher
diesen bedauerlichen Umständen Rechnung tragen und seinen Bedarf
an Heizmitteln auf das allernotwendigste einschränken. Das Heizen
der Wohn- und Geschäftsräume ist so lange auszusetzen, wie eben
möglich, um zu vermeiden, daß in der eigentlichen kalten Winterzeit
wegen Mangel an Brennstoffen das Heizen eingestellt werden muß.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.