19. September 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 19. September 1918

Die Städtevereinigung von Solingen, Ohligs, Gräfrath, Wald und Höhscheid soll kommen, aber nach Ansicht von Ohligs erst nach dem Kriege

                         Zur Städtevereinigung.
   Die erste Kommissionssitzung hat nun stattgefunden. Der
von Herrn Oberbürgermeister Dicke erstattete Bericht, den wir
vor 10 Tagen abgedruckt hatten, fand einmütige Zustimmung.
Die Meinungen gehen nur über die Frage, wann die Einge-
meindung in Kraft treten soll, auseinander. Ohligs wünscht
z. B., die endgültige Beschlußfassung bis nach dem Kriege zu
vertagen, um den zurzeit im Felde stehenden Bürgern auch Ge-
legenheit zu geben, ihre Meinung zu sagen. Die Befürworter
dieses Vorschlages meinen jedoch, daß schon jetzt in allen die
Gemeinden gemeinschaftlich betreffenden Fragen einheitlich
verfahren werden könne. Wir wollen hoffen, daß man sich auch
in Ohligs bekehren lassen wird, daß nach dem Kriege die Not-
wendigkeit der Verschmelzung nicht geringer sein wird wie jetzt,
und daß es infolgedessen zwecklos ist, die Sache zu verschieben.
Was schon heute geschehen kann, soll und darf man nicht auf
unbestimmte Zeit vertagen. Eine Verständigung im Interesse
des Ganzen dürfte u[nseres] E[rachtens] leicht zu ermöglichen sein.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.