6. Juli 1918

Stadtarchiv Hilden, Rheinisches Volksblatt vom 6. Juli 1918

Die Verrohung der Menschen infolge eines langen Krieges

Hilden, 6. Juli. Jugendliche Straßen-
räuber. Daß die Verwilderung der Jugend eine der
beklagenswerten Folgen dieses langen Krieges ist, können
wir täglich von neuem wahrnehmen. Diebstähle und Raub
sind an der Tagesordnung, allerdings kommt nur ein
kleiner Bruchteil dieser Vergehen an das Tageslicht. So
raubte am vergangenen Donnerstag ein Schüler einem
Kinde, das zum Einkaufen ausgegangen war, in der Bis-
marckstraße das zum Einkaufen von der Mutter erhaltene
Geld. Ein des Wegs kommender Bürger nahm sich des
jungen Straßenräubers an, legte ihn vor versammelter
Mannschaft über das Knie und verabreichte ihm eine
kräftige Tracht Prügel. Diese hat hoffentlich mehr ge-
holfen als ein polizeilicher Strafbefehl.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Hilden (6. Juli 2018). 6. Juli 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 21. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cv09


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.