Stadtarchiv Düsseldorf, “Tagebuch Willy Spatz” 1914-1919. 0-1-23-42.0000
Alle Scans zum Tagebucheintrag vom 25. November 1914
Willy Spatz (1861-1931) war Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.
Mittwoch, den 25. November.
Mit höchster Spannung u. Aufmerksamkeit vertieften wir uns in die neuesten Berichte vom Kriegsschauplatz:
[Artikel „Ein erfreulicher Tagesbericht der obersten Heeresleitung,“ / Artikel „Große Erfolge der Oesterreicher in der Russenschlacht.“ / Artikel „Die Kämpfe am Schatt el Arab.“]
Es war heute recht trübes Wetter, dünne Schneeflocken fielen hin u. wieder vom Himmel herab. Aber es half alles nichts, ich wollte u. mußte Arbeiten. In mein Atelier angekommen, zog ich den Schlüßel von außen ab u. verschloß mich vor der Welt u. dem Krieg. Ich rückte meine Malsachen zurecht, schob die Staffelei in Fensternähe, stellte um mich herum meine Zeichnungen u. Oelskizzen, zog meinen Rock aus u. fing an, auf der Originalleinwand den Kopf des Portraits zu malen. (Die Aufzeichnung auf die Leinwand hatte ich vorgestern recht sorgfältig schon getroffen) Ueber dem Eifer bei der Arbeit vergaß ich Alles, selbst die Zeit. Nun ging es an’s Farben aufpatschen! Ans Modellieren! Hätte es nicht mit lautem Klang, der in der so stillen Akademie vielfach widerhallte, Ein Uhr geschlagen – wahrlich, ich hätte es auch vergessen, daß ich mir Butterbrote mitgenommen hatte, da ich über Mittag durcharbeiten wollte. Ich machte nun eine kleine Pause, setzte mich in den Sessel u. verzehrte rasch meinen Imbiß, um bald wieder an die Arbeit zu kommen –
110
Die ging dann auch schnell von Statten, bis es gegen vier Uhr so dunkel wurde, daß ich Pinsel u. Palette aus der Hand legen musste. Gegen ½ 5 Uhr begab ich mich nach Hause zum Mittagessen. Zwar recht ermüdet, denn jeder Angriff auf eine frische, größere Leinwand hat seine Mucken u. Schwierigkeiten, aber ich war so schaffensfreudig u. frisch wie selten! Die höchste Wonne u. Befriedigung liegt doch im eigenen Schaffen! –
[Karikatur „Messagero“]
[Artikel „Pflichten der Daheimgebliebenen.“ / Artikel „Im englischen Konzentrationslager.“]
[Karikatur „Englische Regel“]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Düsseldorf (25. November 2014). 25. November 1914. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cmfd