10. Oktober 1918

Archiv Graf Wolff Metternich zur Gracht: Archiv Schloss Gracht, Nr. 704.

Franziskus Graf Wolff Metternich reagiert auf die Nachricht über die Vermisstenmeldung seines Bruders Ferdinand.

                                      Den 10. X. 18.

                                      Adj. Hus. 7.

Mein lieber guter Papa!

Gestern erhielt ich zu meiner großen Bestürzung Deinen

Brief mit der besorgnisserregenden Nachricht über den guten Fer-

dinand. Mein lieber Papa, ich kann garnicht sagen wie

sehr mich diese furchtbare Nachricht betroffen hat. Schon lange

haben wir sicher alle bange Sorge wegen Ferdinand gehabt,

denn die augenblicklichen Kämpfe sind derart, daß es oft

ein Wunder ist, wenn einer aus denselben unversehrt zu-

rückkommt. Immerhin habe ich noch die Hoffnung nicht

ganz aufgegeben. In dem Wort „vermißt“ liegt schließ-

lich noch immer ein guter Grund zur Hoffnung, denn

wie oft kommt es nicht vor, daß von Leuten, die oft schon lange

vermißt sind, plötzlich Nachrichten eintreffen? Nun wirst Du

wohl schon etwas näheres erfahren haben. Der arme Ferdinand,

hoffentlich ist er nicht verwundet und muß noch schwer leiden!

Aber auch die Gefangenschaft wird hart sein. Mein lieber Papa, wie

furchtbar muß diese neue schwere Sorge für Dich sein! Nach dem

langen Krieg nun noch das neue! Aber in unserer Religion

finden wir ja schließlich den einzig wirklichen Trost und die einzigste

Stärkung. Wie Du so schön sagst, ist Ferdinand ein Held und wirklich

nobler Charakter. Wenn Gott ihn uns erhalten hat, so wird

er ihn ja auch unterstützen und Ferdinand wird sich ja auch sicher

in jeder Lage, wie bisher, als Held und nobeler Charakter be-

währen.

Mein lieber Papa, mehr zu sagen ist überflüssig, denn Du weißt

wie sehr ich in dieser großen Sorge und schweren Prüfung in Ge-

danken bei Dir bin.

Bitte gib mir bald Nachrichten. Ich habe augenblicklich viel

zu tun, so daß es gestern abend nicht mehr möglich war zu schreiben. Wir

sind in der Gegend, wohin ich ganz zu Anfang im Jahre 14 kam.

Dein dankbarer Sohn

                            Franziskus.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Vereinigte Adelsarchive im Rheinland e.V. (10. Oktober 2018). 10. Oktober 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cuxi


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.