ALVR, Bestand Rotes Haus Monschau, Nr. 185
Hans Carl Scheibler, Leutnant im Leib-Dragoner-Regiment Nr. 24 und Sohn eines Kölner Industriellen, führt während seines Einsatzes an der Westfront in Nordfrankreich Tagebuch. Er schildert alltägliche Erlebnisse eines Offiziers aus dem gutsituierten Bürgertum.
5) Wir warten auf Befehl. Um 12¼ kommt Hannes zurück und teilt mit, dass die Schwadron wieder in die Schützengraben muß. Losreiten, absitzen bei Wambrechis. Von dort soll die Schwadron zu fuß vor. Ich bleibe bei Riedesel bei den Handpferden und versuche Quartier zu machen. Alles belegt. Díe Leib findet eine Ferme, in der die 4. K[avallerie]-D[ivision], die wir ablösen sollen, gelegen hat, tadellos. Wir finden schließlich doch eine Ferme, treffen mit einem Oberzahlmeister ein Abkommen und bleiben dort, um 27 Pferde im Stall, der Rest draussen. Has[en]pastete, Kartoffelsuppe und Gulasch zum Abendessen. Menge Flieger, meist Deutsche fliegen über uns. es schießt die ganze Nacht. Schwere Artillerie, Maschinengewehre, u. s. w.