2. August 1914

2AugPapiergeld

Stadtarchiv Goch, Bestand Völcker-Janssen, Niederrheinisches Volksblatt, Gocher Zeitung, vom 2. August 1914, Lokalseite

In Goch kaufen die Menschen Lebensmittel auf Vorrat, so dass die Preise steigen. Das Papiergeld wird weniger gern von der Bevölkerung akzeptiert. Münzgeld wird gehortet.

Übertriebene Vorsicht.

Das Publikum weigert sich vielfach in diesen Tagen Papiergeld in Zahlung zu nehmen, weil es dieses im Kriegsfalle nicht als gesetzliches Zahlungsmittel ansieht. Das ist Unsinn. Das Papiergeld behält auch im Falle eines Krieges seinen Wert und wird genau so gut wie Gold überall in Zahlung genommen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Goch (2. August 2014). 2. August 1914. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 23. April 2025 von https://doi.org/10.58079/clkk


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.