16. Oktober 1918

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 16. Oktober 1918

Die Butterrationen werden in Berlin kleiner.

   – Die Ohnmacht der Fettstelle erfahren die
Groß-Berliner Verbraucher jetzt am eigenen Leibe.
Ganze 20 Gramm Butter werden von jetzt ab je
Kopf und Woche verteilt. Und dabei weiß jeder
aufmerksame Beobachter, daß für Geld Butter
in beliebigen Mengen zu haben ist. Die Ver-
braucher möchten wirklich gern wissen, was sich
die Fettstelle bei der Herabsetzung der Butterration
gedacht hat. Handelt es sich um eine Vorberei-
tung auf neue Preiserhöhungen oder will die
Fettstelle das Urteil der Margerinefabrikanten
rechtfertigen, die behaupten, daß der Kriegsaus-
schuß für Öle und Fette die beste Reklame für
die Margarine mache? – Der Kriegsausschuß für
Konsumenteninteressen verlangt aufs neue, daß
gegenüber dem gewerbsmäßigen Butter- und
Schleichhandel endlich einmal ernst gemacht wird.
Dann könnte die Butterration sogar erhöht werden.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (16. Oktober 2018). 16. Oktober 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cuvc


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.