26. August 1918

Stadtarchiv Troisdorf, „Schulverwaltung“ 1917-1926, B 128, Bl. 53

Die Mutter und Kriegerehefrau Veit bittet das Bürgermeisteramt Sieglar um die vorzeitige Entlassung ihres Sohnes Ernst aus der Schule, da er für den Familienunterhalt arbeiten soll.

Oberlar den 26/8. 18.

An den wohlöbl. Schulvorstand
der Bürgermeisterei Sieglar

[Eingangsstempel]

Gesuch der Frau Veit zwecks
Schulentlassung Ihres Sohnes
Ernst.

Oberlar, den 16/9.1918.

Befürwortet!
Pinger, Hauptlehrer.

Ich unterzeichnete ersuche den
wohllöbl. Schulvorstand höflichst
um Entlassung aus der Schule
meines Sohnes Ernst, derselbe
ist geb. am 19 März 1905.
Meine Gründe sind folgende:
Mein Mann ist schon seit
Anfang des Krieges Soldat, und
steht im Felde. Es wäre mir
nun sehr lieb, daß mein
Sohn aus der Schule könnt,
um etwas mit zu verdienen.
Er wird so groß und stark
und ich könnte bei der Kriegs-
industrie jetzt leicht Beschäftigung
finden. Hoffentlich wird mein
Wunsch erfüllt werden, da mein
Gesuch vom Frühjahr abgeschlagen
ist.

Mit aller Hochachtung
Frau Feit


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (26. August 2018). 26. August 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 20. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/cus0


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.