30. Oktober 1914

1914 10 30

Stadtarchiv Hilden, Rheinisches Volksblatt vom 30. Oktober.

Bericht über den einberufenen Liebesgabentag. Die Hildener Bürger haben fleißig gespendet um ihren Soldaten einen Liebesgruß aus der Heimat zu schicken.

Der vergangene Liebesgabentag hat in unserer Gemeinde ein überaus gutes Resultat gebracht. Die Opferwilligkeit unserer Bürger hat sich wieder bewährt, so gut, wie es besser nicht erwartet werden konnte. Vom frühen Morgen bis zum Abend fuhren die Wagen mit Fahnen und frischem Grün geschmückt, durch die Straßen, um die Liebespakete von Haus zu Haus abzuholen. Es war eine Freude zu sehen, wie die Frauen ununterbrochen ganze Berge von Paketen aus den Häusern schleppten. Gestern sind etwa 60 Frauen damit beschäftigt gewesen, sich durch den Berg der Pakete einen Weg zu bahnen und all die Gaben fein säuberlich zu sortieren. Die Gesamtanzahl der Gaben werden wir in unserer nächsten Ausgabe veröffentlichen. Schon heute sagen wir allen Gebern herzlichen Dank, Dank auch den Frauen, Knaben und Mädchen und nicht zuletzt jenen, die ihre Fuhrwerke für den Transport der Pakete zur Verfügung stellten. Mit großer Liebe ist hier eine Sammlung zustande gekommen, die der bisherigen Bürgerschaft zu großer Ehre gereicht, eine Sammlung an der sich die ganze Einwohnerschaft, ob arm ob reich, hoch und niedrig beteiligt hat. Es war der Geist unserer Zeit. Unsere Soldaten werden allen Gebern Dank wissen. Die Gaben werden ihnen ein Liebesgruß aus unserer Stadt sein.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Hilden (30. Oktober 2014). 30. Oktober 1914. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 21. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cmco


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.