Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 20. November 1918
Überarbeitung der Kriegsnotgeldscheine von der Stadt Düren
Schleiden, 18. Nov[ember]. Die Notgeldscheine der
Stadt Düren zu 50 und 5 Mark, soweit sie durch
Ueberdruck anderer Scheine hergestellt sind, sollen aus
dem Verkehr gezogen werden, da genügend andere
Stadtgeldscheine zu 5 und 50 Mark in den nächsten
Tagen zur Verfügung stehen. Zufolge Mitteilung
des Oberbürgermeisteramts Düren werden die 5 Mark-
Scheine, die durch blauen Ueberdruck einer Hälfte der
braunen Kriegsanleiheanteilscheine hergestellt sind, vom
16. Dezember ab ungültig. Bis dahin gelten sie
noch als Zahlungsmittel; die Geschäfte werden aber
gebeten, diese Scheine nicht mehr auszugeben, viel-
mehr durch ihre Bankverbindung an die städtische
Sparkasse in Düren zurückgelangen zu lassen. Ein-
wechslung erfolgt auch bei der Stadtkasse in Düren.
Auch über den 15. Dezember hinaus bleiben die
später ausgegebenen 5 Markscheine (olivgrün auf rot-
gelbem Unterdruck) und 50-Markscheine (dunkelbraun
auf hellgrünem Unterdruck) gültig ebenso die 10 Mark-
Scheine (braun auf grünem Unterdruck mit schwarzem
Nebendruck) und die 20-Markscheine (blau), die in
den nächsten Tagen zur Ausgabe kommen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (20. November 2018). 20. November 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 26. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cupu