23. Januar 1915

BR 0043 Nr. 200 Bl. 83r

Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, Landratsamt Siegkreis, BR 0043 Nr. 200, Bl. 83r-84v.

Lesen Sie hier das vollständige Dokument.

Um die Soldaten an der Front in die Lage zu versetzen, sich selbst und ihre Kameraden angemessen zu verpflegen, wurden im Winter 1915 auf Weisung des Ministeriums für Handel und Gewerbe erstmals eigene Kochkurse für die Militärangehörigen veranstaltet. Dort sollten die Soldaten durch ausgebildete Hauswirtschafterinnen „in der einfachsten Feldküche“ unterrichtet werden. Im Rheinland kam den Regierungspräsidien und Landratsämtern die Aufgabe zu, an den örtlichen Haushaltungsschulen solche Kochkurse mit geeignetem Lehrpersonal zu organisieren, wie das vorliegenden Aktenstück verdeutlicht.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.