11. August 1918

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 11. August 1918 

Das Tanzverbot lässt sich schwer umsetzen, da das Aufsichtspersonal fehlt.

    –  Das Tanzverbot. Eine Eingabe des Ver-
eins der Saal- und Konzertlokalinhaber Leip-
zigs an das Generalkommando des 19. Armee-
korps forderte die Aufhebung des Tanzver-
bots. Der Kommandierende General erklärt
in seiner Antwort, daß die Mehrzahl der Gut-
achten sich gegen eine Aufhebung des Tanzver-
botes ausgesprochen habe. Fast sämtliche maß-
gebenden Persönlichkeiten bezweifeln, daß die
von den Wirten vorgeschlagenen Schutzmaßnah-
men sich durchführen lassen, weil es an Auf-
sichtspersonal fehlt und weil die Wirte selbst
gar nicht in der Lage sind, für die strenge
Durchführung persönlich zu haften. Während
man draußen kämpft, tanzt man drinnen nicht.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (11. August 2018). 11. August 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cuph


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.