30. Oktober 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 30. Oktober 1918

Höhere Kartoffelzuweisung für Brotstreckung im Kreis Schleiden

Vermischtes.
Schleiden, 28. Okt[ober]. Der Herr Staatssekretär
des Kriegsernährungsamtes hat vom 1. Oktober d[e]s
J[ah]r[e]s ab wieder eine 10%ige Brotrechnung mit Kar-
toffeln angeordnet. Zu diesem Zweck sind bereits den
Kartoffelerzeugern, soweit sie zur Selbstversorgung

im Sinne der Reichsgetreideordnung berechtigt sind,
die erforderlichen Kartoffelmengen mit 600 g auf den
Kopf und die Woche für die Zeit vom 1. Oktober
1918 bis 14. August 1919 belassen worden. Für
die brotversorgungsberechtigte Bevölkerung im Sinne
der Reichsgetreideordnung stehen zu 10%iger Brot-
streckung eine Menge von 750 g Kartoffeln für Kopf
und Woche , 0,64 Z[en]t[ne]r für die Zeit vom 1. Oktober
1918 bis 20. Juli 1919 zur Verfügung. Diese
Menge wird wie im Vorjahre den Brotversorgungs-
berechtigten in Form von Frischkartoffeln überwiesen.
Eine Brotstreckung mit Kartoffeln durch die Bäcker
findet nicht statt. Demgemäß kann auch eine Er-
höhung der wöchentlichen Brotmenge nicht erfolgen.
Eine entsprechende Bekanntmachung befindet sich im
amtlichen Teil.


Ein Gedanke zu „30. Oktober 1918

  1. Es handelt sich natürlich um eine “Brotstreckung”, nicht, wie irrtümlich in der Übertragung angegeben, um eine “Brotrechnung”.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.