Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 19. Oktober 1918
Versteigerungen von Gemünder Wohnhäusern durch Notar Dr. Tischendorf
Versteigerung von Wohnhäusern
in Gemünd.
Am Montag, den 4. November 1918,
nachmittags 1 Uhr,
läßt der Kreisausschuß des Kreises Schleiden im Hotel
Klaphate zu Gemünd
2 neuzeitlich eingerichtete Häuser im Villenstil
mit ertragreichen Gärten in ruhiger, schöner,
waldreicher Lage in Gemünd an der Mals-
bendenerstraße belegen, ferner ein kleineres länd-
liches Wohnhaus in Gemünd der Apotheke
gegenüber, öffentlich meistbietend verkaufen.
Die beiden Häuser im Villenstil, die nebeneinanderliegen,
werden gemeinschaftlich und getrennt zum Verkauf ausgestellt.
Sie eignen sich, da sie in der Nähe großer schöner Waldungen,
nicht weit von der Urfttalsperre liegen, besonders zum Sommer-
aufenthalt. Elektrisches Licht und Wasserleitung vorhanden. Die
Versteigerungsbedingungen liegen bei den Unterzeichneten offen.
Im Anschluß hieran werden aus Privatbesitz
8 ebenfalls an der Malsbendenerstraße belegene
Baugrundstücke mit Gartengelände je 6 bis 10
Ar groß und mit 10, 15 und 20 Meter Front,
darunter das Grundstück Nr. 7 mit angrenzendem
etwa 2 Morgen großem jungem, parkartigen
Bergwalde mit hübscher Bergeanlage in herr-
licher Lage
meistbietend zum Verkauf ausgestellt.
Gemünd. Der Königl[iche]. Notar.
Dr. Tischendorf.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (19. Oktober 2018). 19. Oktober 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cuoj