10. Juli 1915

BR 0043 Nr. 129_1

Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, Landratsamt Siegkreis, BR 0043 Nr. 129, o. Bl.

Um die notleidende Bevölkerung im Osten des Deutschen Reiches zu unterstützen veranstaltete die Berliner „Gesellschaft der Freunde ostpreußischer Flüchtlinge“ im zweiten Kriegsjahr in zahlreichen Städten Vortragsabende, die zur Einwerbung von Spenden dienen sollten. In diesem Zusammenhang wandte sich die Gesellschaft auch an den Regierungspräsidenten zu Köln, mit der Bitte diese Veranstaltungen auf lokaler Ebene zu unterstützen. Zur Information wurde dem Anschreiben eine Art Muster-Programm beigegeben, das den anvisierten Ablauf eines solchen „Ostpreußen-Abends“ wiedergab.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.