3. August 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 3. August 1918

Von der Arbeit der neugebildeten Kriegsbeschädigten-Fürsorgestelle in Wald

   Wald. Kriegsbeschädigtenfürsorge. Bekanntlich
sind die Gemeinden Ohligs, Wald und Gräfrath aus Zweckmäßigkeits-
gründen aus der Kreis-Kriegsbeschädigtenfürsorge ausgeschieden und
haben selbständige Fürsorgestellen gebildet. In Wald hat die ört-
liche Kriegsbeschädigten-Fürsorgestelle, die sich auf Zimmer 12a
(Stadtratssaal) befindet, ihre praktische Tätigkeit bereits am 1. Juli
aufgenommen. Im verflossenen Monat sind einschließlich der zum
Teil schon erledigten, von Opladen überwiesenen, Fällen, 194 Kriegs-
beschädigte in Zugang gekommen. Davon waren beheimatet: 162 in
Wald, 22 in anderen Orten der Rheinprovinz und zehn
außerhalb der Rheinprovinz. Im Lazarett befanden sich
noch 4, beim Ersatztruppenteil 20 und 170 Kriegsbeschädigte
waren mit Rente nach Hause entlassen. Was den Beruf anbelangt,
so waren davon vor der Einziehung tätig: Im Handel 12, im Ge-
werbe 22, in der Industrie 143, in der Landwirtschaft 1 und in
anderen Berufen 16. Die hiesige Kriegsbeschädigten-Fürsorgestelle
hat sich nicht allein darauf beschränkt, den Kriegsbeschädigten durch
Erteilung fachgemäßen Rats und Auskunft den Wiedereintritt in das
Erwerbsleben zu erleichtern, sondern hat auch Stellen vermittelt,
Barunterstützungen und Darlehn gewährt, durch Hergabe von Zu-
schüssen die Ausbildung für eine sozial bessere Stellung ermöglicht,
neu angesiedelten Kriegsbeschädigten hilfreiche Hand geboten und in
Notfällen Kleidung und Wäsche entweder unentgeltlich gewährt oder
Zuschüsse übernommen. Allen Walder Kriegsbeschädigten empfehlen
wir im eigenen Interesse, sich mit ihren Plänen und Wünschen be-
züglich der späteren Ausgestaltung ihres Erwerbslebens möglichst früh-
zeitig an die örtliche Kriegsbeschädigten-Fürsorgestelle – Rathaus,
Zimmer 12a – zu wenden.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.