3. August 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 3. August 1918

Auf dem Solinger Wochenmarkt gab es zwar relativ viel Gemüse, aber praktisch kein Obst.

                              Der heutige Wochenmarkt
war mit Gemüse recht reichlich beschickt. Die Bohnen sind etwas
teurer wie am letzten Samstag, sonst bewegen sich die Preise
in dem kriegsgewohnten Rahmen. Vorhanden war besonders
reichlich das Blattgemüse, dann Möhren, Salat-, Schneide- und
Dickbohnen. Von Obst natürlich keine Spur oder doch eine
kleine Spur, nämlich ein Korb mit Johannisbeeren zu 2,20 M[ar]k
das Pfund. Wo mag das Obst hingeraten? Anscheinend
wandert es sofort nach dem Abpflücken in die Einmachtöpfe des
zahlungsfähigen Publikums, und unsere Kinder lernen es dabei
vergessen, daß es überhaupt einmal Obst in dieser Jahreszeit
gibt.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.