Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 28. Oktober 1914
Die Stadt Solingen stellt sich durch zusätzliche Kreditaufnahme finanziell auf einen länger währenden Krieg ein.
Eine nichtöffentliche Sitzung der Solinger
Stadtverordneten
genehmigte gestern die Aufnahme von 650.000
Mark bei der Landesversicherungsanstalt Rheinprovinz. Diese
Summe soll für Zwecke der Kriegsfürsorge Verwendung finden.
Die Anleihe ist mit 4½ Prozent zu verzinsen und innerhalb
zwei Jahren zurückzuzahlen.
Ferner wurde die Aussetzung der Tilgung für Anleihen
genehmigt, die die Stadt bei der Landesbank und der städtischen
Sparkasse aufgenommen hat. Mit der Tilgung soll vom
1. April 1916 ab wieder begonnen werden. Zwei Anträge auf
Stundung von Zinszahlungen fanden ebenfalls Zustimmung.