25. September 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 25. September 1918

Nachruf des Schleidener Landrats für Bürgermeister Kaspar Josef Schmitz

Nachruf.
Nach kurzem Krankenlager verschied am 19. d[iesen]. M[ona]ts.
der Bürgermeister
Herr Kaspar Josef Schmitz
in Zingsheim.
Mitglied der Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz,
stellv[ertretender]. Direktor der Lokalabteilung Schleiden,
Inhaber des Verdienstkreuzes für Kriegshilfe.
Der Verewigte hat seit dem 10. Juni 1886 an der Spitze der Bürger-

meisterei Weyer gestanden. Die Bürgermeisterei Holzmülheim-Tondorf
wurde seit dem 29. Juli 1892 und die Bürgermeisterei Nöthen seit dem
24. März 1896 von ihm verwaltet. Während seiner langen Tätigkeit hat
der Verstorbene es verstanden, sich die Achtung und Zuneigung seiner Mit-
bürger zu erwerben und zu erhalten. Durch seine erfolgreiche Tätigkeit ist
die ausgedehnte Landwirtschaft in seinem Bezirke zu hoher Blüte gelangt.
Eine ganze Anzahl von Kreiskommissionen hat der Verstorbene als
Mitglied angehört; wegen seines klaren Urteils und seines bewährten Rates
war seine Tätigkeit in allen Kommissionen sehr geschätzt.
Sein Tod trifft die beteiligten Bürgermeistereien um so schmerzlicher,
als gerade in der jetzigen Zeit die vielseitig an die Verwaltung und an die
Landwirtschat gestellten Anforderungen durch den mit den Verhältnissen
genau vertrauten Verstorbenen besonders gewissenhaft erfüllt wurden.
Sein leutseliger Sinn, sein offener Charakter und seine unermüdliche
Tätigkeit sichern dem Verstorbenen über das Grab hinaus ein ehrendes
Angedenken.
Schleiden, den 21. September 1918.
Der Vorsitzende des Kreistagsausschusses.
Graf von Spee, Königl[icher]. Landrat.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.