ALVR, Bestand Besatzung, Nr. 8575
Der Provinzialausschuss des Provinzialverbandes Rheinland beschließt, dem Kommandanten des Schlachtschiffs S.M.S. Rheinland 5.000 Reichsmark zur Verfügung zu stellen, um davon Weihnachtspräsente für die Besatzung anschaffen zu können. Des Weiteren werden Gelder für Weihnachtsgeschenke an die Provinzialbeamten im Kriegseinsatz bewilligt.
Auszug
aus dem
Protokoll über die Sitzung des Provinzialausschusses
vom 24. November 1914
T[age]B[uch] Pos[ition] 42: Zur Bereitung einer Weihnachtsbesche-
rung für die Offiziere und Mannschaften
S.[einer] M.[ajestät] Linienschiffes “Rheinland” wurde
aus dem Dispositionsfonds des Provinzial-
ausschusses ein Betrag von 5000 M[ark] bewil-
ligt, welcher dem Kommandanten des Schif-
fes zum angegebenen Zwecke zur Verfü-
gung gestellt werden soll.
Bei dieser Gelegenheit wurde mitgeteilt,
daß der Vorsitzende des Provinzialausschusses
auf den Vorschlag des Landeshauptmanns aus
seinem Dispositionsfonds einen Betrag be-
reit gestellt habe, um allen im Feindesland
und vor dem Feinde stehenden Provinzial-
beamten zur Weihnachtszeit durch Über-
sendung einer kleinen Gabe eine Freude
zu bereiten. Der Provinzialausschuß nahm
von dieser Absicht gerne Kenntnis und er-
klärte sich bereit, event[uel]l wenn erforderlich
[Seite 2] aus seinem Dispositionsfonds einen Zu-
schuss zu leisten.
Für den richtigen Auszug
Houtmann
Bureaudirektor
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Archiv des LVR (24. November 2014). 24. November 1914. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 15. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cmaz