25. Juli 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 25. Juli 1918

Solingens Arbeitgeberorganisationen erklären prinzipiell ihre Bereitschaft zu Arbeitszeitverkürzungen ohne Lohnausfall

   Verhandlungen über Verkürzung der Arbeitszeit.
   Im Anschluß an die Versammlung vom Sonntag den 21.
Juli tagte gestern unter dem Vorsitz des Herrn Oberbürger-
meisters eine Sitzung im Sparkassengebäude. Vertreten waren
Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen. Nach einer
eingehenden Aussprache erklärten sich die Vertreter der Ar-
beitgeber im Prinzip für die Verkürzung der Ar-
beitszeit ohne Lohnausfall. Eine bindende Er-
klärung konnten die Arbeitgeber nicht abgeben. Die Arbeit-
geber berufen für Dienstag eine Versammlung ihrer Organi-
sation ein, in der die anwesenden Vertreter den Antrag in zu-
stimmendem Sinne vertreten werden. Die Arbeitgeber ver-
sprachen, daß die Arbeiterorganisationen bis Mittwoch Mit-
teilung über die Beschlüsse der Fabrikanten erhalten werden.
   Die Arbeiterorganisationen werden in der nächsten Woche
eine allgemeine Arbeiterversammlung in der
Schützenburg einberufen, die zum Beschluß der Fabri-
kanten Stellung nehmen soll. Der Tag dafür wird noch be-
stimmt.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (25. Juli 2018). 25. Juli 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 17. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cujw


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.