Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 15. Oktober 1914
Die nationale Frauengemeinschaft Ohligs kündigt für den 28. Oktober 1914 die Durchführung eines örtlichen Liebesgabentages mit Sammlungen von Haus zu Haus an.
Mitbürger von Ohligs!
Am 28. Oktober wird die Nationale Frauengemeinschaft
Ohligs zum Besten unserer tapferen Krieger im Felde einen
Liebesgabentag
veranstalten. Sammlerinnen werden von Haus zu Haus gehen
und vorwiegend folgende Gegenstände erbitten, die nach Mitteilung
der Militär-Verwaltung unseren Truppen im Felde nötig sind:
1. Zigarren, Zigaretten, Tabak; 6. Hosenträger;
2. Schreibpapier, Postkarten, Blei- 7. Wollene Decken;
stifte, Notizbücher 8. Dauerwurst, Cakes; Suppen-
3. Stopf- u[nd] Nähmaterial, Sicher- würfel, Tee, Kognak;
heitsnadeln; 9. Seife, Kerzen, Taschenmesser;
4. Taschentücher; 10. Fußsalben, Insektenpulver,
5. Wollenes Unterzeug aller Art Puder, Verbandszeug;
(Hemden, Unterhosen, Unter- 11. Altes Leinen aller Art, be-
jacken, Leibbinden, Stauchen, sonders streifenweise, Verband-
Strümpfe, Fußlappen); rollenartig
Mitbürger, helft!
Jede, auch die kleinste Gabe wird dankbar entgegengenommen.
Die nationale Frauengemeinschaft Ohligs.