17. August 1918

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 17. August 1918

Bericht zur Laubheusammlung und Futterersatzherstellung im Kreis Schleiden

Vermischtes.
Schleiden, 15. Aug[ust]. Die Laubfutterstelle für
die Heeresverwaltung teilt mit: Die Laubsammlung
ist im ganzen Reiche im vollen Gang und ihre Er-
eignisse vom 31. Juli erweisen sich als befriedigend.
Es wurden bis zu diesem Termin 21079800 kg
Grünlaub abgeliefert. Am Laubheumehl sind bis jetzt
3293750 kg ausgewiesen. Laubfutterkuchen und
gegenwärtig 2029063 kg greifbar. Diese Zahlen

müssen, um ein Bild der wirklichen Sachlage zu geben,
um etwa 25 Prozent erhöht werden, weil entsprechend
soviel Material noch am Transport oder in den Orts-
sammelstellen liegt. Die Ergebnisse sind im allgemeinen
befriedigend, müssen aber noch bedeutend vergrößert
werde. Die Umstände, die sich der Laubsammlung
hemmend entgegenstellen, sind in der Transport- und
Arbeiterfrage zu sehen. Diese Beiden Fragen machen
erhebliche Schwierigkeiten und man darf wohl annehmen,
daß leicht das Doppelte oder Dreifache bis jetzt ge-
leistet worden wäre, wenn die Transportmöglichkeiten
und der Arbeitermangel weniger drückend wären. Die
Organisation der Laubsammlung hat nun jedenfalls
die Probe auf ihre praktische rauchbarkeit abgelegt,
die ersten Kinderkrankheiten sind vorüber, und man
darf schon aus diesem Grunde weit größere Leistungen
erwarten. – In unserm Kreise sind bis jetzt im
ganzen über 2000 Z[en]t[ne]r Laubheu fertiggestellt, was
einer Menge von etwa 5000 Z[en]t[ne]r Grünlaub entspricht.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (17. August 2018). 17. August 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 24. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cuig


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.