Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 6. September 1918
Die Rebhuhnjagd wird immer mühsamer, auch aufgrund des schneereichen Winters.
– Schlechte Rebhühnerjagd. Die Jäger
sind mißgestimmt hinsichtlich des Ergebnisses
der Rebhühnerjagd. Die Völker, die ange-
troffen werden, sind nur klein und müßten
geschont werden. Viele alte Hühner trifft man
daher noch sogar für den nächstjährigen Bestand
allein an, ein Zeichen, daß sie gar nicht ge-
brütet haben. In Jägerkreisen neigt man der
Ansicht zu, daß die lange Schneedecke im ver-
gangenen Winter gefährlich für die Rebhühner
geworden ist.