19. Juli 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 19. Juli 1918

Ein Gedicht zu Scheidemanns Solingen Versammlung

   Scheidemann ade!
Gewidmet zum Jahrestage der totgeborenen Friedensresolution
                vom 19. Juli 1917.
   Mit tönenden Worten, mit großem Bombast
   Wir sollten es wieder erfahren,
   Wie trefflich, wie gut er verstanden hat,
   Des Volkes Rechte zu wahren

   Vom Friedensbalg, der vor Jahr und Tag
   Von der Reichstagsmehrheit geboren,
   Längst schon verblaßt, vermodert, verfault,
   Von seinen Zeugern – verloren.

   Vom Friedensgeschwafel seiner Partei,
   Von Neuorientierungssitten
   Wie nötig deshalb das Bewilligen sei,
   Von Etats- und Kriegskrediten.

   Wir kennen den Zauber nun Jahre schon,
   Wir mußten’s oft genug hören,
   Noch einmal kam er mit Mannen und Troß,
   Um auf’s neue uns zu betören.

   Ein anderer Tanz ward aufgelegt,
   Er konnte sich kaum verschnaufen.
   Und tausend Kehlen riefen – – Verrat!
   So ließ man den Schönfärber laufen.                 Fr.

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (19. Juli 2018). 19. Juli 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 24. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cuhs


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.