19. Juli 1918

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 19. Juli 1918

Der Höhepunkt der „spanischen Grippe“ in Solingen ist wohl noch nicht erreicht.

   Solingen. Ortskrankenkasse und Grippe. Wie die Orts-
krankenkasse mitteilt, scheint der Höhepunkt der Grippeerkrankungen
noch immer nicht ganz erreicht zu sein. Vorgestern erfolgten 104
Krankmeldungen, gestern dagegen 124. Dabei handelt es sich immer
um Arbeitsunfähige. Leichte Erkrankungen sind dabei also nicht mit
berücksichtigt worden. Man kann damit rechnen, daß an 100 Grippe
fälle bei der Krankenkasse täglich zu verzeichnen sind. Am letzten
Samstag wurden an 865 Kranke 15 000 Mark Krankengelder aus-
gezahlt. Die Gesamtauszahlungen seit Ausbruch der Grippe be-
laufen sich auf 28 000 Mark, die größtenteils auf Rechnung dieser
unbequemen Krankheit zu setzen sind. Seit dem Bestehen der Kasse
sind Auszahlungen in solcher Höhe noch nicht festgestellt worden.
Aller Wahrscheinlichkeit nach kann man damit rechnen, daß die
Kurve der Erkrankungen noch etwas steigen wird. Allerdings ver-
laufen die weitaus meisten Fälle harmlos, sodaß die von der Krank-
heit Befallenen nach wenigen Tagen die Arbeit wieder aufnehmen
können. Nur in einigen, ganz vereinzelten Fällen haben Komplika-
tionen zu schwereren Erkrankungen, insbesondere Lungenentzündung,
geführt. Beim nächsten Jahresabschluß der Krankenkasse wird sich
die Wirkung der Grippe sehr unangenehm fühlbar machen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.