Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 11. Juli 1918
Ankündigung einer Gewerkschaftsversammlung mit dem Thema Ernährungssituation und Produktionsfähigkeit der Arbeiterschaft
Die Knappheit in der Lebensmittel-
versorgung
zwingt die Arbeiterschaft nachgerade, sich mit der Frage der
Arbeitszeitverkürzung ernstlich zu beschäftigen. Große Kreise
der Schwer- und besonders der Schwerstarbeiter sind schon
lange physisch nicht mehr in der Lage, die gleiche Arbeitsleistung
zu verrichten, wie vor einem Jahr und noch früher. Das kam
auch in einer Sitzung der Obmänner der Arbeiter-Ausschüsse,
die gestern stattfand, wieder recht drastisch zum Ausdruck. Daß
hier etwas geschehen muß, um die Arbeiter produktionsfähig zu
halten, ist klar. Beschlossen wurde am Sonntag, den 21. Juli,
vormittags 10 Uhr, im Lokale Grünewald in Solingen eine
öffentliche Versammlung gemeinsam mit den Bezirken Opladen
und Remscheid abzuhalten. Als Tagesordnung ist vorgesehen:
Die Einwirkung der schlechten Ernährungsverhältnisse
auf die Produktionsfähigkeit der Arbeiterschaft und die
Stellungnahme der Gewerkschaften.
An der Versammlung sind alle Gewerkschaftsrichtungen
beteiligt. Die Herren Regierungsräte Simon und König,
die Herren Oberbürgermeister von Solingen und Rem-
scheid und der Landrat des Kreises Solingen werden zu
dieser Versammlung besonders eingeladen.
Die Gewerkschaften tun gut, am Sonntag den 21. Juli,
vormittags, keine anderen Veranstaltungen zu treffen, damit
es allen Arbeitern möglich ist, in dieser wichtigen Versamm-
lung zu erscheinen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (11. Juli 2018). 11. Juli 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 24. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cugb